Kaffeebohnen

Kaffee-Lexikon

Hier finden Sie gesammeltes Wissen rund um die Welt des Kaffees und der Kaffee-Zubereitung. Lesen Sie alles zum beliebtesten Wachmacher-Getränk der Welt.

Aroma

Das Kaffeearoma - Der Garant für genussvolle Kaffeemomente

Was wäre eine schön aufgebrühte Tasse Kaffee ohne das charakteristische Aroma des Kaffees? Vermutlich nur ein Heißgetränk ohne besonderen Geschmack oder eine stimmungsvolle Atmosphäre. Nicht nur Kaffeeliebhaber schwören auf das einzigartige Aroma eines Kaffees, welches sich bereits beim Zubereiten ausbreitet. Selbst Menschen, die keinen Kaffee mögen, können sich diesen besonderen Duft- und Aromastoffen kaum entziehen. Doch was versteht man eigentlich unter Aroma? Und wie kitzelt man das besondere Aroma aus seinem Kaffee hervor?

Kaffee – ein Naturprodukt voller Aromen

Wussten Sie, dass Kaffee fast doppelt so viele Aromastoffe hat wie Wein? Mit mehr als 800 verschiedenen Aromen gehört Kaffee zu den komplexesten Lebensmitteln überhaupt. Kurios daran ist, dass Rohkaffee fast geruchslos ist und ungeröstet deutlich weniger Aromastoffe enthält. Somit spielt die Röstung bei der Entfaltung des Kaffeearomas eine wichtige Rolle. Doch damit nicht genug, auch die Kaffeesorte und die Anbaubedingungen haben Einfluss auf den Geschmack und das Aroma. Hinzu kommen die unterschiedlichen Verfahren der Aufbereitung und letztlich spielt auch die Zubereitung eine Rolle. Somit setzt sich das perfekte Kaffeearoma aus vielen unterschiedlichen Faktoren zusammen.

So nehmen wir Aromen wahr

Als Aroma bezeichnet man chemische Verbindungen. Diese kommen als primäre und sekundäre Aromen in vielen Lebensmitteln vor. Da sich das Kaffeearoma erst durch die maschinelle Verarbeitung entwickelt, spricht man von sekundären Aromastoffen. Insgesamt wurden mehr als 3000 Aromen in Lebensmitteln nachgewiesen. Über 800 befinden sich alleine im Kaffee. Bei der Wahrnehmung von Aromen spielen die Geschmacks- und Geruchssinne eine wichtige Rolle. Vor allem die Nase beeinflusst mit ihren über 350 Geruchssensoren die Wahrnehmung. Kaum verwunderlich, dass alles fad schmeckt, wenn man erkältet ist. Beim Kaffeegenuss beeinflussen aber nicht nur sensorische Eindrücke das Aroma. Auch das Erinnerungsvermögen wird über die Sinneseindrücke stimuliert. So verbinden wir mit bestimmten Aromen Gefühle und Erlebnisse. Das Kaffeearoma erinnert zum Beispiel viele Menschen an genussvolle Momente mit der Familie und trägt so zum Kaffeegenuss bei.

Das Aroma des Kaffees verbessern

Kaffee enthält viele Aromastoffe die durch den richtigen Umgang mit der Kaffeebohne und die optimale Zubereitung zum Vorschein gebracht werden können. Damit Kaffee sein Aroma nicht verliert, sollte er stets kühl, trocken und dunkel gelagert werden. Am besten belässt man ihn in der luftdichten Verpackung. Zudem enthält frisch gemahlener Kaffee mehr Aromen als Kaffeemehl. In einem Kaffeevollautomaten von Kaffee Partner werden die Bohnen beispielsweise frisch gemahlen, sodass sich bester Kaffeegeschmack entfalten kann.

Bei der Zubereitung spielt auch die Qualität des Wassers und die optimale Temperatur eine Rolle. Kalk verfälscht den Geschmack des Wassers, bzw. des Kaffees. Hier hilft ein Wasserfilter, um den Härtegrad des Wassers zu verfeinern. Zudem sollte auch die Kaffeemaschine regelmäßig von Rückständen wie Kalk, Fette oder Öle befreit werden. Achten Sie außerdem auf die richtige Temperatur des Wassers. Die optimale Temperatur liegt zwischen 93 und 95 Grad Celsius – denn nur so treten keine Bitterstoffe aus der Kaffeebohne aus. Kurzum, die perfekte Zubereitung eines Kaffees ist eine Kunst, die man erlernen muss. Mit der Hilfe eines Kaffeevollautomaten gelingt aber selbst Anfängern ein wunderbar aromatischer Kaffee.

Cappuccino aus Gastro Kaffeevollautomat im Café genießen

Mehr als 70.000 Kunden haben entschieden.

Kaffee Partner ist ihr Partner für den Genuss! Vom Bäcker über den Friseur bis zum Zahnarzt, vom Büro bis zum Einzelhandel: Wir freuen uns über jeden zufriedenen Genießer - und auf alle, die uns neu entdecken!

Das sagen unsere Kunden

Beratungstermin vereinbaren

Was ist die Summe aus 6 und 9?

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.