Kaffeebohnen

Kaffee-Lexikon

Hier finden Sie gesammeltes Wissen rund um die Welt des Kaffees und der Kaffee-Zubereitung. Lesen Sie alles zum beliebtesten Wachmacher-Getränk der Welt.

Bio Kaffee

Bio-Kaffee: Natürliche Aromen von feinster Qualität

Der Genuss von Bio-Kaffee verwöhnt den Gaumen und beruhigt das Gewissen. Biologisch produzierter Kaffee weist eine milde Würze und eine feine Säure auf. Er stammt aus Anbauländern wie Peru, El Salvador und Honduras. Dort wird er kontrolliert angebaut, streng nach der EG Öko-Verordnung. Durch den Anbau von Bio-Kaffee gewinnen alle Beteiligten: Die Bauern von einer angemessenen Vergütung und der Genießer durch ein unverwechselbares Aroma. Für die Zubereitung empfiehlt sich ein Kaffeevollautomat von Kaffee Partner.

Bio Kaffee erhält unsere natürlichen Lebensgrundlagen

Allein der Name Bio-Kaffee klingt schon super. Doch die meisten wissen überhaupt nicht, was hinter der Bezeichnung steckt. Bio-Kaffee ist nicht nur qualitativ hochwertig, sondern auch zukunftsweisend. Der Anbau ist naturschonend und erfolgt unter Einhaltung strenger Richtlinien. Die Farmer dürfen ausschließlich natürlichen Dünger einsetzen. Pestizide sind streng verboten. Stattdessen dienen Nützlinge zur Schädlingsbekämpfung. Dies schont die Rohstoffreserven und erhält die Artenvielfalt. Der Boden dankt es, indem er dauerhaft fruchtbar bleibt.

Schutz der Bauern

Schlechte Arbeitsbedingungen und miese Löhne haben die Welt des Kaffees in Verruf gebracht. Käufer, die auf Bio-Kaffee setzen, sorgen für faire Löhne und gute Arbeitsbedingungen. Bio-Bauern kommen nicht mit chemischen Stoffen und aggressiven Pestiziden in Kontakt. Sie erhalten eine bessere Bezahlung und versorgen ihre Kunden dafür mit einem naturbelassenen Kaffee. Die hohe Qualität kommt auch den Kunden zugute. Bio-Kaffee kommt nicht mit Chemie in Berührung und schmeckt milde und naturbelassen.

Einfache Bestellung

Die Vielzahl an Siegeln und Auszeichnungen macht es schwierig, den Überblick zu behalten. Dies ist bei Bio-Kaffee relativ einfach: Das deutsche und europäische Bio-Siegel sind leicht zu erkennen. Die Siegel stehen für strenge Bio-Richtlinien, die kontrollierte Erzeugnisse aus ökologischem Landbau garantieren. Das deutsche und europäische Bio-Siegel setzt die Einhaltung der Bestimmungen aus der EG Öko-Verordnung voraus. Diese sind sehr strikt und sorgen dafür, dass der Kaffee noch einmal besser schmeckt. Ein Hochgenuss, der Tag für Tag erlebbar ist.

Schonende Röstung

Bio-Kaffee überzeugt durch einen besonderen Geschmack. Im Gegensatz zu konventionellen Varianten wird Bio-Kaffee schonend geröstet. Dies erhält die hohe Qualität der rohen Bohne. Herkömmlicher Kaffee aus dem Supermarkt wird zu heiß und zu schnell geröstet. Dies führt zu Verbrennungen und einem bitteren Geschmack. Bei Bio-Kaffee bauen sich die bitteren Fruchtsäuren durch die lange und schonende Röstung ab. Die Qualität von Bio-Kaffee ist mit bloßem Auge erkennbar. Die Farbe der Bohnen basiert auf einem gleichmäßigen Röstbild und einer einheitlichen Farbe. Jede Bohne gleicht der anderen und überzeugt durch ein unverwechselbares Aroma.

Cappuccino aus Gastro Kaffeevollautomat im Café genießen

Mehr als 70.000 Kunden haben entschieden.

Kaffee Partner ist ihr Partner für den Genuss! Vom Bäcker über den Friseur bis zum Zahnarzt, vom Büro bis zum Einzelhandel: Wir freuen uns über jeden zufriedenen Genießer - und auf alle, die uns neu entdecken!

Das sagen unsere Kunden

Beratungstermin vereinbaren

Bitte addieren Sie 9 und 2.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.