Kaffeebohnen

Kaffee-Lexikon

Hier finden Sie gesammeltes Wissen rund um die Welt des Kaffees und der Kaffee-Zubereitung. Lesen Sie alles zum beliebtesten Wachmacher-Getränk der Welt.

Fairtrade

Nachhaltig und fair handeln

Fairtrade Kaffee überzeugt durch ein vollmundiges Aroma und stellt den Menschen in den Mittelpunkt. Das Fairtrade-Siegel garantiert eine nachvollziehbare Handelskette, von der alle Beteiligten profitieren. Die Kaffeebauern erhalten eine faire Bezahlung und die Endverbraucher einen nachhaltig angebauten Kaffee. Die Kaffeebohnen werden zu festgelegten Mindestpreisen abgenommen und überzeugen durch einen nachhaltigen Anbau, der die Umwelt schützt. Durch den Kauf von Fairtrade Kaffee verbessern Sie die Welt. Wenn Sie Ihren Kaffee mit einem guten Gewissen trinken, schmeckt er gleich doppelt so gut. Und dank der Zubereitung in einem Kaffee Partner Kaffeevollautomaten gelingt die Zubereitung perfekt.

Fairtrade Kaffee sichert angemessene Einkommen

Durch den Kauf von Fairtrade Kaffee unterstützen Sie den fairen Handel. Sie tragen dazu bei, die Arbeits- und Lebensbedingungen in den Anbauländern nachhaltig zu verbessern. Kleinfarmerfamilien haben die Möglichkeit, ihre Kinder in die Schule zu schicken und können von einem angemessenen Einkommen leben. Die Standards für fair gehandelten Kaffee setzt die Organisation Fairtrade International. Bei Fairtrade Kaffee halten alle Glieder in der Produktionskette die Vorgaben der Organisation ein – vom Kaffeebauern bis hin zum Verkäufer. Die Einhaltung der Standards kontrolliert die Zertifizierungsorganisation FLOCERT.

Fairtrade Kaffee verspricht höchsten Genuss

Das Besondere an Fairtrade Kaffee sind seine unverwechselbaren Aromen. Fairtrade bedeutet nicht nur, dass die Kaffeebauern angemessen bezahlt werden. Fairtrade steht für nachhaltige und umweltschonende Anbaustandards. Die Standards garantieren stabile Mindestpreise, das Verbot der Diskriminierung, Prämien für Gemeinschaftsprojekte und die Förderung kleinbäuerlicher Strukturen. Die Handelsbeziehungen sind niemals von kurzer Dauer, sondern auf lange Zeiträume ausgelegt. Wer diese Regeln missachtet, wird aus der Produktionskette ausgeschlossen. Fairtrade sorgt für faire Arbeitsbedingungen und angemessene Löhne, die bei den Schwächsten der Gesellschaft für neue Chancen sorgen.

Ein Schritt in Richtung Nachhaltigkeit

Der Kauf von Fairtrade Kaffee ist ein Schritt in Richtung Nachhaltigkeit. Fairtrade-zertifizierte Kaffees verbessern die Arbeitsbedingungen von Kleinfarmern und sorgen für faire Löhne. Viele unserer Kaffeesorten tragen schon jetzt das Fairtrade-Siegel. Sie bestechen durch kräftig-ausgewogene und fruchtig-sanfte Aromen. Der Fairtrade-Handel sorgt für einen tollen Beigeschmack: Mit gutem Gewissen lässt es sich eben besser genießen. Denn Sie wissen, dass Sie nicht auf Kosten anderer genießen, sondern im Einklang mit der Natur und den Kaffeebauern.

Warum Fairtrade?

Fairtrade Kaffee ist aus verschiedenen Gründen zu empfehlen. Kaffee ist eines der beliebtesten Getränke der Welt. Und gerade aus diesem Grund wird er massenhaft produziert. Oftmals leiden darunter Mensch und Natur. Schuld daran ist der Preisdruck und die Sehnsucht nach Gewinnmaximierung. Durch Fairtrade Kaffee stellen Sie sicher, dass Umweltschäden durch Schadstoffe keine Chance haben. Die Erhaltung unserer natürlichen Lebensgrundlagen schafft erst den wahren Genuss, nach dem wir uns täglich sehnen.

Cappuccino aus Gastro Kaffeevollautomat im Café genießen

Mehr als 70.000 Kunden haben entschieden.

Kaffee Partner ist ihr Partner für den Genuss! Vom Bäcker über den Friseur bis zum Zahnarzt, vom Büro bis zum Einzelhandel: Wir freuen uns über jeden zufriedenen Genießer - und auf alle, die uns neu entdecken!

Das sagen unsere Kunden

Beratungstermin vereinbaren

Bitte rechnen Sie 5 plus 6.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.