Blends
Was ist ein Kaffee-Blend?
Ein Kaffee-Blend entsteht durch die Mischung verschiedener Bohnen. Die Hersteller vermischen Kaffeesorten wie Robusta und Arabica und vereinen deren Geschmacksnuancen. Oder sie vermischen die Kaffeebohnen der gleichen Kaffeesorte und verwenden dabei Bohnen aus verschiedenen Ländern oder Regionen. Die Kaffeesorten sollten sich so ergänzen, dass sie eine harmonische Geschmacksmischung bilden. Wenngleich viele Personen nicht darauf achten, sind Blends sehr gebräuchlich. Sie sind die wohl verbreitetste Form zum Anbieten von Kaffee. Ihre Zubereitung gelingt perfekt mit einem Kaffeevollautomat von Kaffee Partner.
Warum gibt es Kaffee-Blends?
Kaffee-Blends existieren aus einem einfachen Grund: Sie gewährleisten eine gleichbleibend hohe Qualität und einen einheitlichen Geschmack. Für die Herstellung nobler Kaffee-Blends ist das Wissen eines erfahrenen Röstmeisters unerlässlich. Kaffee ist ein Naturprodukt, dessen Qualität bei jeder Ernte variiert. Der Röster muss die Rohbohnen ständig testen und darauf achten, geschmackliche Schwankungen auszugleichen. Der Röstmeister gleicht den Geschmack einzelner Kaffeebohnen aus und unterstreicht das intensive Aroma einer Sorte durch positive Geschmacksnoten. Geschmackliche Schwächen überdeckt er durch das Hinzufügen besonders hochwertiger Kaffeebohnen.
Blends überzeugen durch Qualität
Hochwertige Kaffee-Blends bestehen aus Arabicamischungen oder Arabica- und Robusta-Kombinationen. Beide Mischungen überzeugen durch vorzügliche Resultate, die mal schokoladig oder fruchtig ausfallen. Gute Blends weisen eine gleichbleibend hohe Qualität auf. Qualitätsschwankungen, die durch das Wetter entstehen, lassen sich durch clevere Mischanteile ausgleichen. Der Endverbraucher profitiert von einem perfekten Geschmacks- und Aroma-Erlebnis. Der perfekte Röstgrad der Bohnen wird zur selben Zeit erreicht. Dies gilt insbesondere für Elephantenbohnen, die doppelt so groß sind wie herkömmliche Arabica- und Robusta-Bohnen.
Ein hochwertiges Geschmackserlebnis
Der Geschmack von Blends und Single Origin Kaffees ist unterschiedlich, muss sich aber qualitativ nicht unterscheiden. Es gibt viele Blends, die von außerordentlich hoher Qualität sind. Letztlich kommt es auf den Röstmeister und die Zusammensetzung des Blends an. Blends, die auf vielen verschiedenen Kaffeebohnen basieren, verlieren schnell ihren natürlichen Eigengeschmack. Bei hochwertigen Blends geht es darum, den Eigengeschmack der Bohnensorte zu erhalten und durch abgestimmte Nuancen zu verfeinern. Dies führt zu einem Aroma, das unverwechselbar verführerisch ist.
Gute Qualität zum Genießen
Ein guter Blend lässt sich an seiner Zusammensetzung erkennen. Eine Trommelröstung ist eine gute Voraussetzung. Gleiches gilt für die Bezeichnung „tostatura lenta“, dem italienischen Wort für „langsame Röstung“. Industrieröstungen sollten Sie eher meiden. Kaffee, der nur noch sechs Monate haltbar ist, weist erfahrungsgemäß den besten Geschmack auf. Er hatte ausreichend Zeit, um seine intensiven Aromen zu entfalten. Die beste Kaffeequalität bei Blends erhalten Sie, wenn Sie auf Fair- oder Direct-Trade-Produkte setzen. Der Preis ist übrigens ein guter Ratgeber: Das Kilogramm sollte zumindest 15 Euro kosten.
Beratungstermin vereinbaren