Der God Shot – der ultimative Espressogenuss?
Der sogenannte „God Shot“ ist das Ziel vieler Baristas und Kaffeeliebhaber:innen. Doch was genau steckt hinter diesem legendären Begriff?

Info-Box
Das Wichtigste in Kürze:
- Der God Shot bezeichnet einen außergewöhnlich perfekten Espresso.
- Er besteht typischerweise aus einem doppelten Ristretto.
- Wichtige Merkmale: intensive Aromen, perfekte Crema und tigerstreifenartige Extraktion.
- Ein God Shot gelingt selten und ist DAS Merkmal guter Technik und Erfahrung.
Was ist ein God Shot?
Ein God Shot ist der Inbegriff des perfekten Espressos: vollmundig, aromatisch, ausgewogen und einfach unvergleichlich. Der Begriff beschreibt einen Espresso, der so gut ist, dass ihn Gott selbst gemacht haben könnte. Für Baristas weltweit ist der God Shot ein seltenes und ehrgeiziges Ziel, denn seine Entstehung lässt sich nicht zu 100 % kontrollieren. God Shot steht also für die Suche nach dem heiligen Gral des Espresso-Trinkenden.
Merkmale eines God Shots
Kaffee-Expert:innen wie Mark Prince berichten, dass sie trotz tausender Espressi nur wenige Dutzend echte God Shots erlebt haben. Wie bei der perfekten Welle beim Surfen, steigt der Anspruch nach jedem God Shot – ein einfacher, guter Espresso reicht dann nicht mehr aus.
Vor allem Anfänger:innen bezeichnen oft ihren ersten sehr guten Espresso als God Shot. Mit zunehmender Erfahrung wachsen jedoch die Erwartungen. Was einst als perfekt galt, erscheint Jahre später nur noch als solider Espresso.
Das macht den God Shot aus:
- Immer ein doppelter Ristretto
- Dunkel bis rostrote Farbe
- Perfekten Crema mit dezenten Tigertreifen
- Intensive Aromen, die sich beim Rühren verstärken
- Perfekte Balance zwischen milden Bitternoten und süßen Nuancen
- Harmonische Komposition von bitter, süß, sauer und scharf

Tipps: So nähern Sie sich dem God Shot
Auch wenn ein God Shot nie garantiert werden kann, gibt es einige Faktoren, die deine Chancen erhöhen:
- Frische Bohnen verwenden
Nur frisch geröstete, qualitativ hochwertige Kaffeebohnen bieten die Aromenvielfalt, die ein God Shot braucht. - Mahlgrad und Dosierung optimieren
Ein feiner, gleichmäßiger Mahlgrad und die richtige Menge an Kaffee sind entscheidend. Kleine Anpassungen machen oft den Unterschied. - Temperatur und Druck im Blick behalten
Eine konstante Wassertemperatur (ca. 92-96 °C) und ein Druck von etwa 9 Bar sind essenziell für eine gleichmäßige Extraktion. - Sauberes Equipment nutzen
Rückstände im Siebträger oder der Brühgruppe verfälschen den Geschmack. Sauberkeit ist Pflicht! - Üben, experimentieren und geduldig bleiben
Der Weg zum God Shot ist überwiegend Übungssache. Wer Leidenschaft, Geduld und Neugier mitbringt, wird immer bessere Ergebnisse erzielen.
Fazit: Der God Shot als Ziel und Inspiration
Der God Shot bleibt für viele Espressoliebhabende eine seltene, fast magische Erfahrung. Er spornt an, die eigene Technik zu perfektionieren und nie mit dem Erreichten zufrieden zu sein. Auch wenn er nicht planbar ist, macht gerade diese Seltenheit ihn so besonders. Mit Leidenschaft, Know-how und einem Hauch Glück kann jede Person, die Espresso genießt, seinem bzw. ihrem persönlichen God Shot ein großes Stück näherkommen.
Aus unserem Online-Shop