Wissen • 10. August 2018 • 2 Min. Lesezeit
So gestalten Sie Ihre eigene Barista Küche
In Ihnen schlummert ein kleiner Barista? Dann wird es Zeit für eine entsprechende Ausstattung. So kreieren Sie für sich und Ihre Gäste besten Kaffeegenuss.

Die perfekte Barista Küche
Sie sind leidenschaftlicher Kaffeetrinker und planen eine neue Küche? Warum gestalten Sie die Küche nicht gleich so, wie es ein echter Barista tun würde? So können Sie Ihren Kaffee in der eigenen Küche genauso zubereiten, wie Sie ihn sonst nur im Lieblingscafé bekommen. Mit einer Barista Küche tun Sie nicht nur sich etwas Gutes, Sie können auch Freunde und Familie mit bestem Kaffeegenuss verwöhnen. Verbinden Sie also Ihr Hobby mit Ihrer neuen Kücheneinrichtung und zaubern Sie tolle Kaffeespezialitäten mit hochwertigem Equipment ganz bequem bei Ihnen Zuhause.
Tipps und Tricks für eine Barista Küche
Beginnen wir mit dem Wichtigsten, der Kaffeemaschine. Hier gibt es direkt mehrere Möglichkeiten. Angefangen bei einer klassischen Filter-Maschine über eine Siebträgermaschine bis hin zu einem Espressoautomaten mit Milchaufschäumdüse oder professionellem Zweikreiser. Die Entscheidung für eine passende Maschine hängt mit Ihren individuellen Gewohnheiten und Vorlieben zusammen. Eines darf jedoch in keiner Barista Küche fehlen: eine Kaffeemühle. Denn frisch gemahlene Kaffeebohnen schmecken immer noch am besten. Zudem erleichtert eine vernünftige Arbeitsplatte mit genügend Abstellfläche die Arbeit.

Wir sind Ihr Partner für den Kaffeegenuss in Büro & Betrieb.
- Wir haben die passende Lösung für Sie – ob Klein- oder Großbetrieb, ob 10 oder 100 Tassen am Tag.
- Wir sind immer für Sie da – telefonisch, online und vor Ort ist unser Service-Team für Sie im Einsatz.
Noch professioneller wird Ihre Barista Küche mit einer Abkühlfläche oder einer Schublade mit eingebauter Kühlung. Hier sollte man dann nur die Dinge aufbewahren, die zur perfekten Zubereitung einer Kaffeespezialität gehören, wie frische Milch. Auch den Kaffee selbst kann man hier luftdicht verschlossen und vor Kondensflüssigkeit geschützt lagern. Der Vorteil einer solchen Kühlfläche liegt auf der Hand: Da es nur eine kleine Schublade ist, lässt sie sich genau dort installieren, wo man das Zubehör für den Kaffee braucht, nämlich direkt in der Nähe der Maschine.
Noch mehr Equipment für Ihre Barista Küche
Ein weiteres Highlight in Ihrer Barista Küche ist die Wärmeschublade. Sie ist nicht unbedingt erforderlich, aber äußerst praktisch – gerade dann, wenn Sie mehrere Gäste bewirten. Unter der Kaffeemaschine platziert, sind in der Wärmeschublade warme Tassen jederzeit griffbereit. Auch ein Spülbecken sollte in keiner Küche fehlen. Selbst ein kleines Becken erfüllt seinen Zweck, denn Wasser auffüllen und den Siebträger ausspülen funktioniert auch auf engem Raum. Besonders praktisch ist es, wenn der passende Wasserfilter gleich schon eingebaut ist. So erspart man sich einen zusätzlichen Arbeitsschritt und kann mit dem Kaffee kochen gleich loslegen.
Wer keine Lust hat, sofort die ganze Küche umzubauen, kann natürlich erst einmal klein anfangen: Vielleicht haben Sie noch eine Ecke frei im Esszimmer oder im Vorratsraum? Zu Beginn benötigt man noch nicht die volle Ausstattung einer professionellen Barista Küche. Auf eine Wärmeschublade und eine Abkühlfläche können Sie anfangs gerne verzichten. Denn auch mit wenig Platz lässt sich etwas Schönes zaubern: Eine gute Kaffeemaschine, eine zuverlässige Kaffeemühle und ein kleines Spülbecken reichen für den Anfang aus. Erweitern lässt sich die Küche dann nach Bedarf.

Geschirr im Online-Shop:
Entdecken Sie Tassen, Gläser, Flaschen, Karaffen, Löffel und weiteres Zubehör.
- Elegantes und modernes Design
- Verschiedene Größen
- für Büro und Gastronomie
Die Barista Küche für Anfänger
Gerade eine Siebträgermaschine erfordert einiges an Erfahrung und Geschick, bis der Umgang mit dieser reibungslos funktioniert. Wenn Sie trotzdem nicht auf feinsten Kaffeegenuss verzichten wollen, dann ist ein Kaffeevollautomat von Kaffee Partner eine tolle Alternative. Auch hiermit lassen sich viele Kaffeespezialitäten mühelos zubereiten. Probieren Sie es aus und genießen Sie die vielfältige Welt des Kaffees.